Der Tag ist ziemlich bewölkt, es ist aber angenehm warm und wir können auf der Terrasse hoch über dem Strand frühstücken. Wir haben noch nicht richtig den Tee und den Kaffee bekommen, da sehen wir schon Delphine am Strand kreuzen. Delphine zum Frühstück sind schon eine tolle Sache. Wir lassen unsere Auto noch am Guesthouse stehen und laufen den Strand erst kilometerweit in die eine und dann in die andere Richtung. Unterwegs sehen wir noch mal Delphine vom Strand aus, die aber wesentlich schwerer zu entdecken sind. Zurück im Guesthouse halten wir Ausschau und sehen zwei Delphinschulen, eine sogar direkt am Strand vor uns. Jetzt geht es weiter Richtung Knysna. Wir fahren durch den Ort und machen einen kurzen Abstecher nach Thesen Island. Von dort fahren wir weiter zum Knysna East Head Café. Dort gibt es ein Sandwich und einen leckeren Käsekuchen. Es geht weiter nach Plettenberg Bay; dort kommen wir gegen 15 Uhr an und checken ein. Wir machen eine kurze Pause und dann geht es weiter zum Abendessen im „Fat Fisch“; es gibt Sushi und Rosé.

Wir stehen zeitig auf und genießen den Aussicht vom Frühstücksraum über die Bucht. Nach dem Frühstück laufen wir bis zum Robberg Nature Reserve. Es sind ein paar Wolken am Himmel und angenehme 20 Grad. Wir zahlen den Eintritt und laufen über „The Gap“, „Witsand“ und laufen die großen Runde bis „The Point“ und auf der anderen Seite zurück. Wir hören, riechen und dann sehen wir auch Robben an Land und im Wasser. Wir wandern runter bis zu The Point“ und schauen den Robben beim Fischen zu. Es geht weiter über Steinblöcke immer wieder hoch und runter bis zur kleinen vorgelagerten Insel „Die Eiland“. Dort laufen wir über die Boardwalks bis zum Ende der kleinen Insel und machen noch mal eine Rast. Von hier geht es über den Strand zurück auf der anderen Seite zu „The Gap“ und dann zum Parkplatz. Dort wartet ein kleiner Verkaufsstand mit kalten Getränken und Milchshakes. Wir haben uns eine gefrorene Zitronenlimo und einen Beeren-Milchshake redlich verdient. Wir laufen zurück zur Lodge und Diana macht einen Abstecher ins 25m-Becken. Die Lodge hat sich vergrößert und die Ilanga Lodge auf dem Nachbargrundstück gekauft, dort gibt es einen 25m-Naturschwimmbecken. Nach einer kurzen Pause geht es zum Abendessen zum „Nguni“; es gibt leckeren Thunfisch und Springbock Steak.

Wir stehen gemütlich auf; es ist Strandtag in Plettenberg Bay angesagt. Die Sonne scheint und ist kein Wölkchen am Himmel bei angenehmen 20 Grad. Leider hat sich Frank gestern bei der Wanderung etwas verbrannt und deswegen gibt es heute ein Halstuch als Sonnenschutz. Nach dem Frühstück fahren wir zirka 15 Kilometer bis zum Keurboomstrand am anderen Ende von Plettenberg Bay. Die Häuser direkt am Strand sehen sehr nobel aus; der Strand und die Aussicht sind traumhaft. Wir laufen am Strand entlang bis zum Rock Arch einem Durchgang in einem Felsen direkt am Strand. Wir machen ein paar Fotos und laufen wir einem Paar aus Mossel Bay über den Weg, die wir schon gestern auf der Wanderung im Robberg Island getroffen haben; die Welt ist wirklich klein.

Wir laufen zurück und klettern über ein paar Felsen bis zum nächsten Strandabschnitt und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Wir haben vor einem italienischen Restaurant Enrico geparkt und eine deutsche Familie empfiehlt uns das Essen; wir kehren auf dem Rückweg ein und sind angenehm überrascht. Der Meeresfrüchte-Salat und die Pizza sind superlecker und der Service wie eigentlich immer sehr freundlich und aufmerksam. Wir genießen das leckere Essen und die tolle Aussicht. Weiter geht es zu Old Nicks Village; eine Weberei kann von außen besichtigt werden und es gibt ein paar schöne Läden. Wir kaufen ein paar sehr leckere Pralinen und Baguette fürs Abendessen. Wir fahren in die Lodge zurück und laufen am Strand entlang bis zum Central Beach von Plettenberg Bay. Es gibt ein Kaltgetränk und dann laufen wir am Strand wieder zurück. Das Abendessen nehmen wir auf unserem Balkon mit Blick auf die Lichter von Plettenberg Bay ein.

Ü Christiana Lodge, Plettenberg Bay